Oreo Cupcakes

No Comments

Rezepte

Oreo Cupcakes - Kombination aus dem beliebten Keks

Oreo Cupcakes sind eine Kombination aus dem beliebten Keks und dem klassischen Cupcake, die für einen besonderen Genuss sorgen. Diese süßen Leckereien bestehen aus einem saftigen Schokoladen-Cupcake-Teig, der mit zerbröselten Oreo-Keksen verfeinert wird. Das Highlight dieser Cupcakes ist jedoch das Topping aus cremiger Oreo-Buttercreme, das mit einem halben Oreo-Keks dekoriert wird.

Oreo Cupcakes sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für Partys, Kindergeburtstage oder einfach als Nachmittags-Snack. Der Keks-Geschmack in Kombination mit dem saftigen Schokoladen-Teig und der cremigen Buttercreme sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Wer es besonders chocolatig mag, kann den Cupcake-Teig mit zusätzlichen zerbröselten Oreo-Keksen aufpeppen oder auch Schokoladenstücke hinzufügen. Auch eine Variation mit einer Keks-Crumble-Schicht auf dem Teig ist möglich.

Insgesamt sind Oreo Cupcakes eine leckere Abwechslung zu den klassischen Cupcake-Sorten und ein echter Hingucker auf jeder Party. Probiere jetzt dieses einfache und köstliche Rezept aus!

Rezept Oreo Cupcakes

Zutaten:

  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Natrium
  • 180g Zucker
  • 120ml Öl
  • 240ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 4 Oreo Kekse, zerbröselt
  • 12 Oreo Kekse, halbiert

Buttercreme:

  • 120g Butter, weich
  • 240g Puderzucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 4 Oreo Kekse, zerbröselt

Zubereitung:

  1. Ofen auf 175°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Natrium in eine Schüssel geben und vermengen.
  3. In einer anderen Schüssel Öl, Milch, Eier, Zucker und Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut miteinander vermischt ist.
  4. Die trockenen Zutaten zur flüssigen Masse geben und unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. 3/4 des Teiges in die Papierförmchen füllen und die zerbröselten Oreo Kekse gleichmäßig darauf verteilen. Mit dem restlichen Teig auffüllen.
  6. Im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis ein Toothpick sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Für die Buttercreme Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Die zerbröselten Oreo Kekse hinzufügen und unterrühren.
  8. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf den abgekühlten Cupcakes verteilen. Mit einem halbierten Oreo Keks dekorieren.

Enjoy!

Cupcakes Vegan

1 Comment

Rezepte

Cupcakes Vegan - weniger Cholesterin und gesättigte Fettsäuren

Cupcakes sind eine der beliebtesten süßen Köstlichkeiten und in den letzten Jahren hat es einen wachsenden Trend gegeben, sie auch vegan zu produzieren. Vegane Cupcakes werden ohne tierische Produkte wie Milch, Butter, Eier oder Gelatine hergestellt. Stattdessen werden pflanzliche Alternativen verwendet, um dieselbe Konsistenz und Geschmack zu erreichen.

Eine häufige Alternative für Milch ist Pflanzenmilch, wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch. Die meisten pflanzlichen Milchprodukte enthalten wichtige Nährstoffe wie Calcium und Vitamin D. Statt Butter wird oft pflanzliche Margarine oder Kokosöl verwendet, die einen ähnlichen Geschmack und Konsistenz bieten. Als Ersatz für Eier werden oft Apfelmus, Bananen oder Kombucha eingesetzt, die den Teig zusammenhalten und ihm eine feuchte Konsistenz verleihen.

Ein Vorteil von veganen Cupcakes ist, dass sie eine leckere Option für Menschen mit einer Milchunverträglichkeit oder einer veganen Ernährungsweise sind. Vegane Cupcakes können auch eine gesündere Option sein, da sie weniger Cholesterin und gesättigte Fettsäuren enthalten.

Wenn Sie vegane Cupcakes zu Hause herstellen möchten, gibt es viele köstliche Rezepte im Internet oder in Kochbüchern. Sie können Ihre Cupcakes mit verschiedenen Toppings und Glasur verzieren, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Beliebte Toppings für vegane Cupcakes sind zum Beispiel pflanzlicher Zuckerguss, frische Früchte oder Nüsse.

Es ist wichtig zu beachten, dass es bei veganen Cupcakes wichtig ist, die richtigen Zutaten zu verwenden, um die gleiche Qualität und Konsistenz zu erreichen, die man von traditionellen Cupcakes erwartet. Verwenden Sie hochwertige Zutaten und achten Sie darauf, dass sie frisch sind.

Insgesamt sind vegane Cupcakes eine tolle Möglichkeit, eine süße Köstlichkeit zu genießen, ohne dabei auf tierische Produkte zurückzugreifen. Sie sind geschmackvoll, nahrhaft und eine großartige Option für alle, die eine vegane Ernährungsweise befolgen.

Rezepte Cupcakes Vegan

Zutaten:

  • 140 g Mehl
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 240 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml Öl
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Vanilleextrakt

Für die Frosting:

  • 250 g pflanzliche Margarine
  • 500 g Puderzucker
  • 2 EL Pflanzenmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Rohrzucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
  3. In einer kleinen Schüssel Pflanzenmilch, Öl, Essig und Vanilleextrakt verquirlen
  4. Die Flüssigkeit in die trockene Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Die Cupcakes auskühlen lassen, bevor sie mit dem Frosting verziert werden.In einer kleinen Schüssel Pflanzenmilch, Öl, Essig und Vanilleextrakt verquirlen.

Tipp: Verwenden Sie unterschiedliche Pflanzenmilchsorten und Geschmacksrichtungen für unterschiedliche Geschmacksvariationen! Experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Frosting-Arten, wie Schokolade, Zitrusfrüchte oder Minze.